 |
Nackentransparenz-Forum Forum für betroffenen Eltern mit der Diagnose "Erhöhte Nackentranparenz" und/oder deren Angehörige und Freunde, die einen Weg zum Austausch oder Information suchen
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bibi
Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 6 Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
|
Verfasst am: 14.03.2010 13:41:34 Titel: Wieder Schwanger |
|
|
Hallo an alle hier im Forum,
im letzten Jahr habe ich meine bzw. unsere Geschichte hier hineingeschrieben. Unser Leopold fehlt uns allen sehr. Ich denke täglich an ihn... habe es (auch Dank des Forums) ganz gut, hoffe ich, verarbeitet. Mein Mann und ich dachten eigentlich nicht mehr über ein weiteres Kind nach, da das Ganze sehr schlimm war (auch für unseren Sohn Clemens).
Nun bin ich wieder schwanger, in der 7. Woche. Mir geht es zwar körperlich sehr gut, allerdings seelisch nicht besonders. Ich habe sehr große Angst, dass das wieder passieren kann. Habe eine Frage an Euch. Hat jemand von Euch Erfahrung mit der Chorionzottenbiopsie? Ich denke darüber nach, diese Untersuchung machen zu lassen, da sie viel früher gemacht werden kann und ich nicht so lange warten möchte...
Ich bin mittlerweile 39... und das Risiko für ein Kind mit Chromosomenstörung steigt. Hat jemand von Euch vielleicht ähnliche Erfahrung gemacht?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und viel Glück Euch allen
LG Bibi  |
|
Nach oben |
|
 |
coro96
Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 49 Wohnort: bei Berlin
|
Verfasst am: 14.03.2010 23:48:20 Titel: |
|
|
Gratulation!!!
Ich freu mich für euer Glück!
Mach dich nicht verrückt, T21 ist ja fast immer ein Zufall! Bestimmt heisst es jetzt, dass euer Risiko einer wiederholten Trisomie nach Leopold höher ist, als ohne Vorgeschichte, aber auch das sind nur Statistiken und Wahrscheinlichkeiten, alles eventuell...
Und jetzt bist du schwanger!
Lass es dir gut gehen und ganz viele positive Gefühle in dich hieneinfließen!
Ich hoffe und denke auch, dass ich mich in einer Folge-SS nicht zu verrückt mache... Soll heißen, wenn keine US-Auffälligkeiten da sind werd ich auch nix weiteres unternehmen... hab ich mir zumindest vorgenommen, wie es dann aussieht wenn ich wirklich wieder in anderen Umständen sein sollte, ...? .
Die Fruchtwasseruntersuchung kriegst du ja bestimmt routinemäßig aufs Auge gedrückt - ich weiß nicht, ob man da einfach so sagen kann, dass man lieber schon früher die Chorionzottenbiopsie machen "möchte".
Ich hatte es bei 12+5 SSW mit Vorderwandplazenta, sie sind also gut rangekommen (den Punkt am Bauch seh ich jetzt noch, nach fast 5 Wochen).
Das Ergebnis und das Risiko sind glaub ich fast gleich.
Richtig weiterhelfen kann ich dir damit sicherlich auch nicht, aber ich wollte einfach mal meinen Senf dazu geben ,
vielleicht kann ich mir dabei ja auch gleich ein paar gute "SS-Viren" für die Zukunft einfangen.
Alles alles Gute für euer Familienglück,
liebe Grüße _________________ Connie
mein großer fest an der Hand (*02.11.2006)
meine kleine Zaubermaus endlich bei mir(*07.01.2011)
und Wala tief im Herzen (*16.02.2010+ 14.SSW) |
|
Nach oben |
|
 |
Bibi
Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 6 Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
|
Verfasst am: 15.03.2010 17:04:34 Titel: |
|
|
Liebe Connie,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe gestern auch Deine Geschichte hier gelesen und bin immer wieder über die 'Tragik' erschüttert. Mir tut das jedes Mal unendlich leid, für alle, die das durchmachen müssen. Als es bei mir im letzten Jahr 'passiert' ist, dachte ich, ich käme über den Schmerz nie hinweg. Unser Sohn Clemens hat mir dabei sehr geholfen. Er ist mein großer Schatz, mittlerweile schon 10. Für ihn bin ich jeden Tag aufgestanden und habe 'weitergemacht'. Er weiß es noch nicht, das ich wieder schwanger bin und ich möchte es ihm auch erst mal nicht sagen. Mein Mann sieht das ein bisschen anders. Er möchte es am Liebsten schon unseren Eltern und Clemens erzählen. Ich denke das ist noch viel zu früh. es kann noch so viel passieren.
Nun aber mal Schluss mit meinem 'Gerede'.
Ich wünsche Dir, Deinem Mann und Deiner Familie ganz viel Kraft für die nächste Zeit. Denke es hilft im Moment zwar nicht viel, wenn man sagt, es wird auch wieder besser. Die Erinnerung bleibt, der Schmerz wird ein bisschen weniger... Rede viel darüber, das habe ich gemacht und habe es ganz ohne Therapie geschafft. Ich weiß nicht, ob Dir jemand den Buchtipp gegeben hat: Gute Hoffnung, jähes Ende. Dieses Buch kann ich nur empfehlen, hat mir sehr geholfen. Melde Dich einfach, wenn Dir danach ist...
LG Bibi  |
|
Nach oben |
|
 |
coro96
Anmeldedatum: 02.03.2010 Beiträge: 49 Wohnort: bei Berlin
|
Verfasst am: 16.03.2010 21:19:53 Titel: |
|
|
Hi Bibi!
Danke für die Kraft-Wünsche. Und es wird besser, ich weiß und ich merk es ja auch. Heute vor 4 Wochen... Aber mein Sohn und mein Mann geben mir allen Grund, nicht ganztags zu trauern und Rückhalt hab ich auch von allen Seiten. Es wird.
Mein Leben ist jetzt einfach irgendwie anders, so von wegen Wahrnehmung und Wertschätzung usw., aber es ist nicht schlechter. Ich empfinde sogar Frieden und langsam wieder innere Ruhe. Ich kann und möchte die SS nicht ungeschehen machen und von daher werde ich damit leben.
Das Buch "Gute Hoffnung - jähes Ende" selbst hab ich nicht, aber von der Klinik gab es ein Heft (76 Seiten!) gleichen Namens mit vielen Auszügen daraus. "Leise wie ein Schmetterling" von U.Horn hat mir auch zugesagt.
Ich bin der totale verarbeiten-durch-reden-Typ, bin recht offen zu meinem Umfeld, ich kann besser damit umgehen wenns kein "Geheimnis" ist und da ich ab 1.1. mit Beschäftigungsverbot zu Hause war wusste es (leider) schon die ganze Welt .
Das nächste mal bleibt es vielleicht auch länger mein kleines schönes Geheimnis, bis man erstmal weiß, dass alles chic ist. Bis zur 12.SSW hätten wir ja eigentlich warten wollen... aber naja. Nun werd ich von allen Seiten ganz lieb aufgefangen, hat auch was gutes.
Liebe Grüße nochmal _________________ Connie
mein großer fest an der Hand (*02.11.2006)
meine kleine Zaubermaus endlich bei mir(*07.01.2011)
und Wala tief im Herzen (*16.02.2010+ 14.SSW) |
|
Nach oben |
|
 |
Katrin
Anmeldedatum: 13.09.2008 Beiträge: 25 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 17.03.2010 20:01:07 Titel: Herzlichen Glückwunsch... |
|
|
erstmal zur neuen Schwangerschaft!
Ich kann gut verstehen, wie es dir jetzt geht. Bei mir war es dasselbe, als ich letztes Jahr im Februar von meiner neuen SS nach dem Abbruch (September 08, siehe Meine Geschichte, Katrin) erfahren habe.
Ich (32) habe mich für eine Fruchtwasseruntersuchung entschlossen, als die NT und alles weitere (Nasenbein, Oberschenkel, Plazenta, etc) unauffällig waren. Eine Chorionzottenbiopsie war mir zu riskant (1 oder 4%, man hört Unterschiedliches), da der Embryo in der 11./12. SSW anfälliger ist als später bei der FU.
Auch bei der FU haben mein Mann und ich lange überlegt, die FÄin hat uns sogar nach dem Feinultraschall noch mal rausgeschickt zum Überlegen. Sie hatte nämlich keine Risikofaktoren oder Auffälligkeiten finden können.
Sie meinte damals, das Risiko einer Behinderung sei 0,5 % und das Risiko, das Kind bei der FU zu verlieren, genauso hoch.
Alles ist gut ausgegangen und meine süße Maus Paulina (5 Monate) schläft grad neben mir auf der Couch
Bei der auffälligen NT unseres Sohnes damals habe ich eine Chorionzottenbiopsie machen lassen, da die Auffälligkeiten (NT; Ödem bis zum Steißbein, Herzfehler und gestaute Nieren) zu groß und lebensbedrohend waren. Die Biopsie war zu ertragen und ich hatte keine Nachwirkungen.
Hoffentlich konnte ich dir ein bisschen helfen.
Alles Gute für die neue SS, versuche sie zu genießen, so schwer es besonders am Anfang auch ist!
Ganz liebe Grüße, Katrin mit Paulina |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|