 |
Nackentransparenz-Forum Forum für betroffenen Eltern mit der Diagnose "Erhöhte Nackentranparenz" und/oder deren Angehörige und Freunde, die einen Weg zum Austausch oder Information suchen
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lenas Papa
Anmeldedatum: 28.11.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 28.11.2010 14:55:54 Titel: Alles wurde gut |
|
|
Hallo auch ich möchte meine Geschichte mit dazu fügen.
Im August vor zwei Jahren wurde meine Freundin schwanger.
Im Herbst 2008 erfuhren auch wir von unseren Ärzten dass der Embryo eine hohe Nackentransparenz aufwies.
Wir wurden nach Berlin in eine Spezialklinik verwiesen.
Die Diagnose beim ersten Besuch dort war erschütternd.
Das Baby hatte einen offenen Bauch, die Nackentransparenz lag bei 5,5.
Meine Freundin und ich verliessen die Praxis unter Tränen.
Quälende Stunden und Tage folgten.
Warum wir. Warum.
2 Wochen später der nächste Termin.
Der Bauch hatte sich geschlossen. Übrigens ein völlig normaler Zustand in dieser Phase der Schwangerschaft. (offener Bauch
Die Falte war auf 3,0 runter gegangen und der Arzt führte eine Chorionzottenbiopsie durch.
Gott sei dank ging alles gleich glatt.
Ein Tag später bekamen wir schon den ersten erlösenden Anruf.
Keine Trisomie durch Auszählung.
Die Kultur die angelegt wurde, konnte nach weiteren zwei Wochen untersucht werden.
Alles in Ordnung mit unserem Mädchen.
HURRA ein Mädchen, das hatten wir uns soooooooo gewünscht.
Wir konnten beruhigt Weihnachten feiern.
Aber ein kleiner Angstgedanke blieb.
Sind alle Organe von der Püppi ok.
Im Januar kam die dritte und letzte Untersuchung.
Alles in Ordnung.
Zweifel blieben natürlich bis zur Geburt.
Logisch.
Im Mai kam Lena Sophie zur Welt.
Kaiserschnitt.
Alle Zweifel ausgemerzt.
So eine süße Maus. Der kann nichts fehlen.
Der darf nichts fehlen.
Jetzt ist Lena anderthalb Jahre.
Alles ist in bester Ordnung.
So viele sorgenvolle Stunden im Vorfeld.
Gedanken von Abtreibung und Tod.
Wenn ich jetztb in die Augen meiner Tochter sehe, kann ich das alles nicht mehr nachvollziehen.
Das letzte Drittel der Schwangerschaft haben wir sehr genossen.
Und jetzt freuen wir uns jeden Tag über unseren Sonnenschein.
Bei einer Nabelschnurblutuntersuchung nach der Geburt, wurde Lactoseintoleranz festgestellt. Vielleicht ein Grund für die hohe Falte.
HMMMMmmmm wer weiss.
Noch hat die kleine Maus keine Anzeichen dieser Intoleranz und wenn....... damit können wir leben.
Ich grüße Euch alle und wünsche eine schöne Weihnachtszeit. |
|
Nach oben |
|
 |
feroza
Anmeldedatum: 18.04.2011 Beiträge: 15 Wohnort: MV
|
Verfasst am: 24.05.2011 14:02:05 Titel: |
|
|
Danke! Danke.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|