 |
Nackentransparenz-Forum Forum für betroffenen Eltern mit der Diagnose "Erhöhte Nackentranparenz" und/oder deren Angehörige und Freunde, die einen Weg zum Austausch oder Information suchen
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Busy
Anmeldedatum: 05.04.2012 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 21.03.2013 16:14:46 Titel: NT 6.5 mm und gesundes Baby |
|
|
Auch ich habe auf dieser Seite viel gelesen und war froh um all die persönlichen Geschichten und Erfahrungen betroffener Eltern. Es hat mir Mut gemacht und Trost gegeben, nicht alleine mit einem Baby mit erhöhter NT zu sein.
Vor genau einem Jahr meldete ich mich mit meinem 3. Kind zur Chorionbiopsie. Gleich nach Aufsetzen des Ultraschallgerätes konnte ich die deutlich sichtbare Hautfalte sehen und der Spezialist meinte dann auch sofort, dass es sich um eine sehr auffällige NT handle (er mass 6.5 mm in der 11. SSW). Da ich längere Zeit mit schwer behinderten Kindern gearbeitet habe, wusste ich natürlich, was dies nun bedeuten konnte. Ich war jedoch so überrumpelt, dass mir die Worte förmlich im Hals stecken blieben... Die Chorionbiopsie machten wir trotzdem sofort. Der Spezialist war sehr ehrlich, erklärte mir aber auch, dass es sich um ein verspätetes Ausreifen des Lymphsystems beim Baby handeln könnte (daher die Ödeme). Die Testresultate waren unauffällig (eine erste Erleichterung). Eine Woche später hatte ich eine Nachkontrolle zur Chorionbiopsie bei meiner Gynäkologin, die NT war nun 8.7 mm und es zeichnete sich ein Ödem im Bereich des Bäuchleins ab. Allerdings keine Flüssigkeitsansammlungen in der Bauchhöhle (das ist positiv zu werten). Die Zeit bis zur nächsten Ultraschallkontrolle - wieder beim Spezialisten - schien mir unerträglich lange und ich hatte immer wieder Albträume. Bei der Kontrolle waren Nackentransparenz und Hydrops jedoch verschwunden (es war noch etwas lose Haut zu sehen). In der Folge wurde noch dreimal beim Spezialisten nach allfälligen Herzfehlern gesucht, ohne auffällige Ergebnisse.
Seit Oktober darf ich unsere kleine Céleste im Arm halten. Sie ist kerngesund.
Der Ultraschallspezialist und meine Gynäkologin hatten mir nach dem NT-Befund gesagt: "Geben Sie die Hoffnung auf ein gesundes Kind nicht auf, so lange nicht das Gegenteil bewiesen ist." In diesem Sinne wünsche ich allen, die mit einer erhöhten NT konfrontiert sind, viel viel Mut und Kraft. Ein glücklicher Ausgang ist möglich![/b] |
|
Nach oben |
|
 |
Anja1111
Anmeldedatum: 13.04.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 13.04.2013 14:26:21 Titel: |
|
|
Hallo
du glaubst nicht wieviel hoffnung mir dein Beitrag gerade macht.
Ich bin in einer ganz ähnlichen Situation nur das ich leider noch auf mein Ergebniss warten muss. Bei meinen Zwerg ist die NF bei 5,6mm und ich bin jetzt in der 13. Woche. Sonst konnten die Ärzte keinerlei fehlbildungen feststellen. Nur die Falte beunruhigt mich sehr
Lg Anja |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|